SEBASTIAN LATZ


DIPL.-ING.  ARCHITEKT 

WILHELM-PIECK-STRASSE 23
D–16845 DREETZ

POST(AT)SEBASTIANLATZ.DE




ÜBER

     ︎︎︎︎︎︎︎︎︎  DIE SEITE BEFINDET SICH NOCH IM AUFBAU ...

ARBEITEN



KLN
TJA
NST
 
THA
SLE


ALF
TOP
DRTZ




KST
SEK
KNOT


LFD
TD IB





BIL

GRTN

WCB


ARCHITEKTUR

GARTENLAUBE
SCHEUNENUMBAU
HERRBERGSKIRCHEN
GARTENBÜHNE
SCHEUNENUMBAU
SCHLEUSEGRÜNDE,
FRIEDHOFSGEBÄUDE & -SANIERUNG
LABORATORY BOHOL (LAB):
WOHNHAUS (LAB),
COMMUNINITY BUILDING (LAB)
GARTENPAVILLON


MÖBEL, OBJEKT & INTERIOR

KITCHENSTORIES /KÜCHEN
SEKRETÄR
TISCHGESTELL
TISCH
FELDBETT
LANGFELDLEUCHTE
AUSTELLUNGSDISPLAYS


KOLLABORATIONEN

UMBAU & ERWEITERUNG BÜRO ZU CLUSTERWOHNUNGEN
WOHNWERKSTATT —
DIE GÄRTNEREI BERLIN
WALDORFCAMPUS BERLIN


IMPRESSUM


SEBASTIAN LATZ


DIPL.ING. ARCHITEKT

WILHELM-PIECK-STRASSE 23
D–16845 DREETZ

HALLO(AT)SEBASTIANLATZ.DE

ÜBER
ARBEITEN


ARCHITEKTUR

KLN            LAUBE
TJA             SCHEUNENUMBAU
NST            HERRBERGSKIRCHE
                   GARTENBÜHNE
THA            SCHEUNENUMBAU
SLE            SCHLEUSEGRÜNDE, FRIEDHÖFE
ALF            LABORATORY BOHOL (LAB),
                   WOHNHAUS

TOP           LAB BOHOL, COMMUNINITY BUILDING
DRTZ         PAVILLON


MÖBEL, OBJEKT & INTERIOR


KST           KITCHENSTORIES – KÜCHEN
SEK           SEKRETÄR
KNOT        TISCHGESTELL
                  TISCH
                  FELDBETT

LFD            LANGFELDLEUCHTE
TD IB         AUSTELLUNGSDISPLAYS



KOLLABORATIONEN

BIL             UMBAU & ERWEITERUNG BÜRO ZU                               CLUSTERWOHNUNGEN
GRTN        WOHNWERKSTATT —
                  DIE GÄRTNEREI BERLIN
WCB          WALDORFCAMPUS BERLIN



IMPRESSUM
© 2024

TJA – Scheunenumbau             2015

Machbarkeitsstudie für den Teilumbau einer Scheune in Ostfriesland



Das Konzept sieht vor, lediglich einen schmalen Streifen des tiefen Volumens der Scheune vom großen Raum abzuteilen. Zugunsten einer ausreichenden Belichtung sowie zur Erhaltung der Raumerfahrung des Genius Loci sollen die Wohn- und Aufenthaltsbereiche weiterhin in einem Einraum organisiert werden. Der Eingriff der Nutzungsänderung bleibt introvertiert und äußert sich nur durch eine fremdartig erscheinende Fensteröffnungen auf der großen – ansonsten homogen rot gedeckten – Dachfläche. Eine rück- oder gartenseitige großformatige Fenstertüröffnung und Gaube öffnet –  im Gegensatz zum eher introvertierten innen liegenden Einraum – den weiten Blick in die Landschaft der ostfriesischen Gemeinde.

Gartenansicht, Querschnitt, Grundriss

︎︎︎  ︎︎︎   ︎